Aktiv im Alter

Unsere Kommune Sehmatal wurde 2009/2010 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als

Bundesmodellprojekt gefördert.

Ziel des Programms war die Förderung der Eigeninitiative älterer Bürgerinnen und Bürger. Nun war es an uns, die Fördergelder

sinnvoll einzusetzen, damit manch Neues und Notwendiges entstehen konnte.


Im August/September 2009 fand dazu eine Fragebogenaktion zur Bewertung bestehender Angebote und der Frage nach Wünschen und Anregungen statt.

Hauptsächlich wurde ein
  • die gesamte Gemeinde verbindender Radweg
  • gewünscht, aber auch
  • mehr Bänke im öffentlichen Bereich,
  • mehr Sicherheit für Fußgänger an der Neudorfer Kreuzung Richtung Crottendorf sowie
  • mehr Bildungsangebote für Senioren.
 schon in Erfüllung gegangene Wünsche: im Januar 2010 startete im Familienzentrum ein Computerkurs für Senioren

ab 9.3.2010 um 9:00 Uhr in der Turnhalle - wöchentlicher Treff für ältere Freizeitsportler zu Tischtennis, Federball u. ä.

in Bearbeitung: Aufstellen von Bänken vor der Sparkassen-Filiale Sehma

Radweg schon Thema im Gemeinderat - Probleme bei Grundstücksfragen

gemeinsame Veranstaltung für alle Sehmataler Senioren

Am 7./8. November fand im Turnerheim Cranzahl ein großes Aktionswochenende unter dem Motto

"Aktiv im Sehmatal - Schau ehrenamtlicher Aktivitäten und Hobbys" statt.

Ziel der Schau war das Aufzeigen von Möglichkeiten, in seiner Freizeit aktiv etwas für sich und andere zu tun und sich ehrenamtlich zu engagieren.

Hier dankt unser Bürgermeister, Herr Ott, unserer ehrenamtlich stark engagierten Vereinsvorsitzenden Christina Lorenz für die Organisation der Schau.

   

     "Sing und tanz in den Mai"

unter diesem Motto fand am 2. Mai 2010

ein bunter Nachmittag im Turnerheim statt.

 

Christa Schwenke mit Akkordeon und Erika Zeun mit Gitarre animierten zum gemeinsamen Singen von Frühlings- und Volksliedern

die Disco "Melodia" (Stefan Süß und Frau) spielte Tanzmusik - und die Tanzfläche füllte sich rasch

zwischen dem Singen und Tanzen begeisterte die Modenschau "Velos Civitas" aus Gelenau in ihren historischen Gewändern die rund 90 Besucher

Fotowettbewerb

Im Laufe eines ganzen Jahres konnten bis September 2010 Fotos abgegeben werden, auf denen die Teilnehmer ihren Lieblingsplatz im Sehmatal zeigen. Zur Auswertung am 26. September im Neudorfer Kaiserhof kamen rund 100 Besucher, die neben der Jury (Vertreter der Kommune, unseres Vereins und der Volkshochschule) auch eine Stimme für den Publikumsjoker abgeben konnten. Am Ende gewann das Foto von  aus Neudorf.

Seniorenweihnachtsfeier

Am 15. Dezember 2010 waren alle Sehmataler Senioren herzlich zur Weihnachtsfeier eingeladen. Das gemeinsame Kaffeetrinken wurde umrahmt vom Auftritt der Blaskapelle Neudorf. Christina Lorenz gab an dem Nachmittag einen Rückblick auf die vielen Veranstaltungen und Erreichtes im Rahmen der Förderung "Aktiv im Alter" und dankte stellvertretend einigen Aktiven für ihre engagierte Arbeit mit Senioren. Zum Ausklang spielte Alleinunterhalter Herr Jähne zum Tanz auf.

zurück zur Startseite